- Barnet
- I
Barnet['baːnɪt], ehemalige selbstständige Stadt in England, seit 1965 Stadtbezirk (London Borough) im Norden Londons, 293 600 Einwohner.IIBarnẹt,1) ['bɑːnɪt], Charlie, eigentlich Charles Daly Barnet, amerikanischer Jazzmusiker (Saxophonist, Bandleader), * New York 26. 10. 1913, ✝ San Diego (Calif.) 4. 9. 1991; hatte seine großen Erfolge als Bandleader während der 30er- und frühen 40er-Jahre im Rahmen der Swingära, v. a. mit der Interpretation von Themen Duke Ellingtons und mit »Cherokee« (1939); zu den von ihm selbst geschriebenen Kompositionen gehören u. a. Jazzstandards wie »Skyliner« und »I Hear A Rhapsody«.2) Miguel, kubanischer Romancier, Lyriker, Kritiker und Ethnologe, * Havanna 28. 1. 1940; 1961-67 Dozent für Folklore an einer Lehrerbildungsanstalt, danach Forscher am Instituto de Etnología y Folklore; schrieb den dokumentarischen Roman »Biografía de un cimarrón« (1966; deutsch »Der Cimarrón. Die Lebensgeschichte eines entflohenen Negersklaven aus Cuba...«), der auf dem Lebensbericht des Esteban Montejo beruht; seine Texte bezeichnet Barnet selbst als »novela testimonio« (» Zeitzeugenroman«). Außerdem veröffentlichte er neben ethnologische Studien und Essays (»La fuente viva«, 1983) auch Lyrik (u. a. »La sagrada familia«, 1967).Weitere Werke: La canción de Rachel (1969; deutsch Das Lied der Rachel); Gallego (1981; deutsch Alle träumten von Cuba. Die Lebensgeschichte eines galicischen Auswanderers, auch unter dem Titel Gallego); Vida real (1985; deutsch Ein Kubaner in New York); Oficio de ángel (1989; deutsch Das Handwerk des Engels).
Universal-Lexikon. 2012.